Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Tausend – Grüsse.
Es ist eine Fotografie eines Ausschnitts der Mühlheimer Straße in Duisburg abgebildet. Im Vordergrund des Fotos ist eine Litfaßsäule zu sehen, auf welcher für ein Konzert geworben wird. Über der Fotografie befinden sich weiße Tauben, die Briefe in ihren Schnäbeln halten.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0000460 (Objekt-Signatur)
1_1_2-022mc (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Duisburg. Mühlheimerstr. | mit Eisenbahn-Unterführung. (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Bernhard Schmeltzer
- Klassifikation
-
1.1.2 "Gruß aus..." Ansichten, Ereignisse, Reklame vor 1914 (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Grußkarte
Straße / Weg
Litfaßsäule
Brieftaube
gemischte Gruppe
Taube / Brieftaube
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Albert Montel (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Duisburg
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Duisburg
Velbert-Langenberg
- (wann)
-
22. August 1906
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Albert Montel (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 22. August 1906