Journal article | Zeitschriftenartikel
Deliberative Governancearenen: die Überwindung kooperativer Problemlösungen in der deutschen Parteiendemokratie
Die aktuelle Systemlogik des politischen Systems in Deutschland ist die Ursache dafür, dass eine sachorientierte Zusammenarbeit zwischen Regierungsmehrheit und Opposition verhindert bzw. behindert wird. Durch den demografischen Wandel steigt das Medianwähleralter. Parteien orientieren sich dann immer weniger an den Interessen der nachfolgenden Generationen. Bei der Lösung dieses Problems ist das Recht als alleiniges Steuerungsmedium überfordert. Deliberative Governancearenen sind 'Ermöglichungsräume von Regelungsprozessen' deliberativer Kommunikation. Parteien oder Regierungen (aber auch Unternehmen) können diese Governancearenen nutzen, um den Linkage zu ihren Zielgruppen wieder herzustellen und Generationenvertrauen zu ermöglichen. In diesem Beitrag wird im empirischen Teil das Beispiel der deliberativen Governancearena im Rahmen der Kommunal- und Verwaltungsreform des Landes Rheinland-Pfalz untersucht.
- Umfang
-
Seite(n): 65-69
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Journal für Generationengerechtigkeit, 11(2)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
politisches System
Bevölkerungsentwicklung
Rheinland-Pfalz
Opposition
Verwaltung
Regierung
Deliberation
Parteiensystem
direkte Demokratie
politische Partizipation
repräsentative Demokratie
Wahlkampf
Wettbewerb
Governance
Wähler
Reform
Gerechtigkeit
Generationenverhältnis
Entscheidungsfindung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
König, Mathias
König, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-267512
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- König, Mathias
- König, Wolfgang
Entstanden
- 2011