Druckgrafik

Bartels, Ernst Daniel August

Schulterstück nach links, den Kopf im Viertelprofil, mit Verdienstorden am Revers, vor nicht näher definiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradresse mit Datierung sowie der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Dt. Porträt- und Pferdemaler; Lithograph Dt. Zeichner und Kupferstecher

Urheber*in: Krüger, Franz / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00149/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4023 (Altsignatur)
Maße
113 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
242 x 188 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
221 x 149 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Punktierstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Bartels, Ernst D.: Grundlinien einer neuen Theorie der Chemie und Physik. - 1804
Publikation: Bartels, Ernst D.: Physiologie der menschlichen Lebens-Thätigkeit. - 1809
Publikation: Bartels, Ernst D.: Anthropologische Bemerkungen über das Gehirn und den Schädel des Mensc*. - 1806
Publikation: Bartels, Ernst D.: Systematischer Entwurf einer allgemeinen Biologie. - 1808
Publikation: Bartels, Ernst D.: Die gesammten nervösen Fieber. - 1837 - 1838
Publikation: Bartels, Ernst D.: Grundzüge einer speciellen Pathologie und Therapie der orientalischen *. - 1832
Publikation: Bartels, Ernst D.: Grundzüge einer Physiologie und Physik des animalischen Magnetismus. - 1812
Publikation: Bartels, Ernst D.: Lehrbuch der allgemeinen Therapie. - 1824
Publikation: Bartels, Ernst D.: Pathogenetische Physiologie. - 1820
Publikation: Bartels, Ernst D.: Die Respiration als vom Gehirn abhängige Bewegung und als chemischer*. - 1813
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Sonstige
abc: Naturwissenschaft
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Braunschweig (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1832
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1832

Ähnliche Objekte (12)