Akte

Altertümer und Denkwürdigkeiten

Enthält: Namen der Dörfer, Weiler und Höfe, welche ursprünglich zu der Pastorei Kirchberg gehörten, wie sie in dem geistlichen Lehenbuche des Churfürsten Philipp enthalten sind (o.D.); Ehemals in der Kirche befindliche Reimschrift über den Bau der Kirche 1280; Aus dem geistlichen Lehenbuch des Churfürsten und Pfalzgrafen Philipp von 1480; Extract aus einer Rastatter Archival-Urkunde von 1508; Besetzung des Altars U.L.Fr. in der Pfarrkirche zu Kirchberg (1529); Einführung der Reformation in der hinteren Grafschaft Sponheim (1557); Supplik wegen Einsetzung eines Superintendenten (1566); Verkauf eines der Präsenz gehörigen Weihers zu Maitzborn an den Pfalz-Simmerischen Truchsessen Sebastian Castellaun (1571); Ausschließung der Sendschöffen auf dem Lande von der jährlichen Abhörung der Kirchenrechnung (1589); Besoldungs-Ausstand der im 30jährigen Kriege abgesetzten Pfarrer zu Kirchberg, wie auch den Brunnen im Pfarrhause betr. (1627); Besoldung des Meßpriesters Peter Lützenberger und die Bestellung der Kaplanei (1635); Abschrift der Pfarrei-Rechnung des Jahres 1631; Verschiedene Abschriften betr. Pastorei Kirchberg

Reference number
4KG 128B Kirchberg, A 3

Context
Kirchberg >> 0 Kirchengemeinde und Verfassung >> 03 Chronik, Geschichte, Jahresberichte, Statistik
Holding
4KG 128B Kirchberg Kirchberg

Date of creation
1529-1635

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1529-1635

Other Objects (12)