Artikel

Vorerst bergauf, danach geradeaus - komplexe Adverbien verstehen

Die Wortbildungsforschung konzentriert sich auf die Hauptwortarten Substantiv, Adjektiv und Verb; Adverbien vernachlässigt sie. Dieser Beitrag soll eine Lücke schließen. Er beschreibt strukturell, statistisch, sprachgeschichtlich und semantisch 11 zentrale Strukturtypen von Adverbien, nämlich Adverbien, die wir mit Präpositionen des Kernbestands gebildet haben und gelegentlich noch bilden. Und er erklärt, mit welchem Verfahren Adverbien dieser 11 Strukturtypen gebildet werden. Denn wer Wortbildungsprozesse durchschaut, versteht.

Vorerst bergauf, danach geradeaus - komplexe Adverbien verstehen

Urheber*in: Donalies, Elke

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Komposition <Wortbildung>
Adverb
Präposition
Deutsch
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Donalies, Elke
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2018-12-18

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-83899
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Donalies, Elke

Entstanden

  • 2018-12-18

Ähnliche Objekte (12)