Sachakte

Verwaltung der Gemeinde Obernhof

Enthält u.a.: Fährrechte des Friedrich Leyendecker über die Lahn bei Obernhof, 1684-1689

Enthält u.a.: Fischrei des Jakob Herpel (Fischer Jakob) in den herrschaftlichen Bächen, 1691

Enthält u.a.: Verwaltung des Zehnten zu Obernhof, 1692

Enthält u.a.: Untersagung der Veräußerung von Gütern in Obernhof, o. D.

Enthält u.a.: Verkauf des herrschaftlichen Hauses zu Obernhof, 1699

Enthält u.a.: Eheschließung der Maria Katharina Herpel mit David Fischer aus dem Herzogtum Württemberg, 1709

Enthält u.a.: Versetzung von Wiesen des herrschaftlichen Hofes zu Obernhof, 1712

Enthält u.a.: Nutzung eines auswärtigen Branntweinausschanks durch den Schultheiß zu Obernhof, 1716

Enthält u.a.: Betreibung eines Kupferbergwerks zu Obernhof, 1724

Enthält u.a.: Erlass rückständiger Geldzahlungen der Gemeinde Obernhof, 1739

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, O 17 II

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.15 O >> 3.4.15.12 Obernhof >> 3.4.15.12.1 Allgemeine Verwaltung
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1684-1701, 1712-1716, 1724-1729, 1739

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1684-1701, 1712-1716, 1724-1729, 1739

Ähnliche Objekte (12)