Bildseite
Evangeliar aus Alspach (Elsass) — Evangelist Matthäus, Folio 15recto
- Standort
 - 
                Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
 
- Inventarnummer
 - 
                Cod. bibl. fol. 71, 15recto
 
- Maße
 - 
                Höhe x Breite:
Blattzahl:
 
- Material/Technik
 - 
                Pergament; Feder
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Inschrift: Inschrift
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                dokumentiert in: Boeckler, Das Stuttgarter Passionale, Augsburg 1923, S. 61. & Stenzel, Hirsau und Alspach, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrhein, nF 39, (1925), S. 51 ff. & Löffler, Romanische Zierbuchstaben, Stuttgart 1927, S. 25. & Jacques, in: Museumskunde 30 (1961), S. 163-175.,
Teil von: --- - Buchausstattung - 1126/1150
 
- Klassifikation
 - 
                Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Ikonographische Gattung: Autorenbild
Beschreibung: der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium; gewöhnlich im Beisein des Engels, der ihm diktiert oder assistiert
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wann)
 - 
                2. Viertel 12. Jahrhundert
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wo)
 - 
                Alspach?
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wo)
 - 
                Hirsau?
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        04.04.2025, 07:53 MESZ
 
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildseite
 
Entstanden
- 2. Viertel 12. Jahrhundert