Archivale

Bau eines Fruchtkastens mit Nebengebäuden (Remise, Ställen, Wohnungen) beim Oberen Tor in der Öhringer Karlsvorstadt.

Enthält: Kostenverzeichnisse und -voranschläge; außerdem: Gesuche von Privatleuten um Erlaubnis der Mitbenutzung der herrschaftlichen Brunnen.
Darin: Fassaden-Ansichten und Profil des Fruchtmagazins, der benachbarten Kastenmeisterwohnung und Zeichenschule, jeweils von der Straßen- und von der Hofseite aus gesehen, sodann Grundriss des Gesamtensembles mit Magazin, den o.g. Nachbargebäuden und den gegenüber im Halbkreis angeordneten Werkstätten, Kammer, Ställen etc.; 2 großformatige, farbig aquarellierte Federzeichnungen, Zeichner: L. F. C. Eggel.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 17412
Alt-/Vorsignatur
Kasten 153 Fach 5 Faszikel 2
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 17412

Umfang
1 Bü, 1,5 cm

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.3 Kameralangelegenheiten: Liegenschaften, Einkünfte und Abgaben, Rechte, Ausgaben für Hof, Militär etc. (siehe auch Allgemeine Verwaltung) >> 2.3.4 Herrschaftliche bzw. öffentliche Bauten (siehe auch 'Schlösser und Gärten', 'Kirchen', 'Schulen', 'Forst und Jagd', 'Wildfuhren') >> 2.3.4.7 Fruchtkästen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Provenienz
Kammer Öhringen
Laufzeit
1794-1803

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kammer Öhringen

Entstanden

  • 1794-1803

Ähnliche Objekte (12)