Bestand

Niedersächsischer LandFrauenverband Weser-Ems e.V. (Bestand)

Enthält: Allgemeines/Organisation 1948-2014 (45); Schriftwechsel des Verbandes 1946-1990 (17); Aufgaben/Themen 1959-1993 (15); Mitglieder/Personen/Ehrungen 1962-2010 (8); Mitteilungen/Öffentlichkeitsarbeit 1971-2015 (14); Jubiläen/Chronik 1973-1998 (7); Sonstiges 1929-1949 (6); Kreisarbeitsgemeinschaft der Ammerländer Landfrauenvereine (Westerstede) (14).

Beschreibung: Erw 161 Niedersächsischer LandFrauenverband Weser-Ems e.V.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Niedersächsische LandFrauenverband Weser-Ems e.V. mit seiner Geschäftsstelle in Oldenburg ist einer von insgesamt 22 Landesverbänden im Deutschen LandFrauenverband. Sein Verbandsgebiet deckt sich mit dem Zuständigkeitsbereich der ehemaligen Landwirtschaftskammer Weser-Ems. Angegliedert sind ihm ca. 190 Landfrauenortsvereine in 18 Kreisverbänden mit insgesamt ca. 30.000 Mitgliedern. Mit dem Niedersächsischen LandFrauenverband Hannover e.V., der – trotz seines „niedersächsisch“ im Namen – nur den Zuständigkeitsbereich der ehemaligen Landwirtschaftskammer Hannover abdeckt und dessen Archiv bereits seit1999 im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Hannover verwaltet wird, bildet der LFV Weser-Ems somit einen von insgesamt 2 Landesverbänden im Agrarland Niedersachsen. 2018 ergänzte auch der LFV Weser-Ems seinen Namen mit "Niedersächsisch". Die LandFrauenverbände vertreten die berufsständischen Interessen der vornehmlich in der Landwirtschaft tätigen Frauen auf dem Land und setzen sich für die Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Situation von Frauen ein.

Bestandsgeschichte: Archivwürdige Altakten, die bis in die Gründungszeit 1946/1947 zurückreichen, wurden 2016 im Jahr des 60-jährigen Bestehens dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Oldenburg übereignet. 2019 konnten Unterlagen der Kreisarbeitsgemeinschaft der Ammerländer Landfrauenvereine dem Bestand angegliedert werden. Eine Abgabe der Historikerin Dr. Anke Sawahn enthält vervielfältige Unterlagen zur Landfrau Dora Garbade. Die Überlieferung dokumentiert somit wichtige Aspekte der Frauen-, Bildungs- und Landwirtschaftsgeschichte in Bereich Weser-Ems seit der Mitte des 20. Jahrhunderts und ergänzt die im NLA bewahrte Überlieferung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Erw 161

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Nichtstaatliches Archivgut >> 3.4 Verbände / Genossenschaften
Related materials
Literatur: 50 Jahre – Jubiläumsausgabe, hg. vom Landfrauenverband Weser-Ems, Oldenburg 1999.

Date of creation of holding
1946-2015

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 12:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1946-2015

Other Objects (12)