Akten

Beteiligung des Landes an Wirtschaftsbetrieben

Enthält u.a.: Berufungen als Beisitzer für die Schiedsgerichte zur Übergabe der Betriebe von Nazi- und Kriegsverbrechern in das Eigentum des Volkes.- Abhaltung von Aktienhauptversammlungen.- Umlage des Zweckverbandes für die sächsische Energieversorgung.- Beschlagnahmte Aktien und die davon Betroffenen.- Rückgabe der arisierten Betriebe an ihre Eigentümer bzw. Einsatz dieser als Treuhänder.- Errichtung der Verwaltung der Brennstoffindustrie Sachsen.- Betriebsprüfung der Hoch- und Tiefbau GmbH Pirna und der Sandsteinwerke Kohl & Co. in Pirna.- Gesetz über die Überführung von Bergwerken und Bodenschätzen in Landeseigentum.- Altschulden landeseigener Betriebe.- Gewerbeerlaubnisse an landeseigene Betriebe.- Errichtung der Hauptverwaltung landeseigener Betriebe Sachsen.- Errichtung einer sächsischen Zentral-Handelsgesellschaft mbH.- Verwendung der Mitteldeutschen Stahlwerke.- Wirtschaftsprüfungswesen.- Übergabe der Deutschen Erdöl AG an das Land Thüringen (Werk Rositz).- Übergabe der Deutschen Erdöl AG an das Land Sachsen (Werk Regis).- Angelegenheiten des sächsischen Serumwerkes.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, Nr. 0857 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft >> 01. Büro des Ministers >> 01.06. Grundsatzfragen des Neuaufbaues der Wirtschaft >> 01.06.07. Beteiligung des Landes Sachsen an Wirtschaftsbetrieben
Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft

Laufzeit
Nov. 1945 - Febr. 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Nov. 1945 - Febr. 1949

Ähnliche Objekte (12)