Fotografisches Negativ
Schloss Eberstadt
Schloss Eberstadt, Ansicht von Osten. Ehemalige Wasserburg der Freiherren Rüdt von Collenberg. Der Ostflügel der im Dreißigjährigen Krieg schwer beschädigten Burganlage wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts zum Barockschloss ausgebaut. Im Garten der Schlossherr, Baron Franz Rüdt von Collenberg (1844-1920), kgl. preußischer Major a.D., mit seinem Jäger.
- Location
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Collection
-
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Orts- und Straßenansichten aus der Umgebung von Buchen
- Inventory number
-
DSC0793
- Measurements
-
18 x 24 cm
- Material/Technique
-
Glasnegativ
- Related object and literature
-
Stockhausen, Juliana von, 1994: Jugenderinnerungen an Schloß und Dorf Eberstadt, In: Der Wartturm 35 (1994), Nr. 4, S. 3-15
Brosch, Helmut [Hrsg.], 1991: Buchen in alten Ansichten, Band 2, Zaltbommel, Abb. 55
- Subject (what)
-
Fotografie (Methode)
Schloss (Architektur)
- Rights
-
Bezirksmuseum Buchen
- Last update
-
08.03.2023, 10:35 AM CET
Data provider
Bezirksmuseum Buchen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografisches Negativ
Associated
Time of origin
- 1900