Archivale
Wechselsachen (Teil 4)
Enthält u. a.:
- Obristleutnant Borck vom Regiment Braun ./. Symon Israel, 1767
- Schutzjüdin Liebe verehel. Lemmel Israel in Glogau wegen der Wechselschuld an die Gläubigerin von Stosch in Breslau, 1767
- Beate Eleonore Freiin von Nostitz in Herzogswaldau bei Lüben wegen einer Erklärung der Wechselordnung, 1768
- Major von Wuthenow beim Husarenregiment von Möhring wegen des Eimbckenschen Konkurses, 1768
- Kammersekretär Krull ./. Witwe Anna Blandina Brückner, 1768 - 1768
- Wechselforderung der Gebrüder Ephraim Joseph und Zacharias Veitel in Berlin an Heinrich Sigmund Baron von Arnold, Juni 1769
- Kaufleute Wutkow und Braunwald in Berlin ./. Johanna Carolina Schuch, 1769
- Kaufmann Friedrich Benjamin Schleicher in Berlin ./. Carl August von Wobersnow, 1768 - 1771
- Pfarrer Heinrich Gottlieb Preuß in Allerheiligen, Kreis Oels, ./. Oberforstmeister von Schönfeld, 1770
- Wechselforderung des Schutzjuden Moses Fischel in Breslau an den ehemaligen Münzmeister Friedrich Sylm in Breslau, Sept. - Okt. 1770
- von Wehner ./. den polnischen Generalmajor von Stedting, 1771
- Destillateur Johann Christoph Markner in Berlin ./. Schauspieler Franz Leopold Schuch in Breslau, 1770 - 1771
- Verwendung des Geheimen Rats Freiherr von Hochstedter in Frankfurt (Main) in Sachen Quartiermeister Samnitz vom Regiment Falkenhain ./. Moses Schlesinger in Breslau, 1772
- Loebel Benjamin Fränkel, Schutzjude in Breslau, ./. Fürst Anton Sulkowski, ehemaliger russischer Generalmajor, 1772
- Graf von Zierotin ./. Justizrat Wandel, Breslau, 1772
- von Britzky ./. Graf von Sternberg auf Hohenfriedberg wegen eines ihr von Letzterem ausgestellten Wechsels, 1772
- Sebastian Gottlieb Bernhard, Kaufmann in Breslau, ./. Feitel Wolff und Moses Sina in Breslau, 1773
- Major von Mengen ./. von Pannwitz auf Lomnitz bei Glatz, 1771 - 1772
- Jüdin Kehle Hirsch ./. Maria Rosina Hahn in Breslau, 1775
- Renata John und deren Tochter Clara John in Glogau ./. Jüdin Güttel Moses in Glogau, 1775.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3305
- Context
-
Schlesien seit 1740 >> 376. Wechselsachen
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Date of creation
-
1767 - 1775
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1767 - 1775