Sachakte

Fahndung nach Verbrechern

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Aufnahme von Anzeigen in das Amtsblatt, 1882-1919; Verbleib des Lösegeldes aus der Lindbergh-Entführung, 1932; Ermittlungen über den Aufenthalt von Marinus van der Lubbe im Zusammenhang mit dem Reichstagsbrand, 1933; 3 SW-Fotos, Format 16,5 x 8 cm, von Marinus van der Lubbe, 1933; Festnahme der bulgarischen Staatsangehörigen Georgi Dimitroff, Wassil Konstantinoff Taneff und Siminow Popoff wegen Hochverrates mit 6 SW-Fotos, Format 14,5 x 5 cm, 1933; Kaffeeschmuggel im Raum Aachen, 1933

Alt-/Vorsignatur
L 80 I e P Nr. 8

Kontext
Regierung/Landesregierung Lippe - Der Landespolizeidirektor / Der Führer der Landespolizei >> 2. Einsatz der Polizei
Bestand
L 80.15 Regierung/Landesregierung Lippe - Der Landespolizeidirektor / Der Führer der Landespolizei

Provenienz
Regierung (Landesregierung)/Polizeiangelegenheiten
Laufzeit
1882 - 1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Regierung (Landesregierung)/Polizeiangelegenheiten

Entstanden

  • 1882 - 1938

Ähnliche Objekte (12)