Spielzeugsoldaten (36)

Deutsche Wehrmacht

Die Sammlung an Wehrmachtsspielfiguren besteht aus einer Militärkapelle, drei Reitern zu Pferde sowie einzelnen Soldaten mit Feuerwaffen, Sprengapparaturen und marschierenden Soldaten und einer Einzelfigur, die den brühmten General Feldmarschall von Mackensen in schwarzer Uniform mit Säbel und Marschallstab aus dem Ersten Weltkrieg darstellt. Die Figuren stammen aus zwei Produktionsfirmen in Brandenburg an der Havel, die mit unterschiedlichen Stehplatten versehen sind: rechteckig für die Firma Lineol, oval für die Firma Elastolin. Der zwölfjährige Besitzer (geb. 1930, Würselen bei Aachen) spielte mit diesen Figuren während des Zweiten Weltkrieges.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (35 J) 162/2012
Maße
Höhe: zwischen 6 bis 10 cm
Material/Technik
Masse, bemalt

Klassifikation
Spielfiguren
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Brandenburg an der Havel und Ludwigsburg
(wann)
1933 - 1945
Ereignis
Aktivität
(wer)
Verlag O. u. M. Hausser (Hersteller)
Ereignis
Aktivität
(wer)
OMH Elastolin L (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielzeugsoldaten (36)

Beteiligte

  • Verlag O. u. M. Hausser (Hersteller)
  • OMH Elastolin L (Hersteller)

Entstanden

  • 1933 - 1945

Ähnliche Objekte (12)