Schriftgut

Reichswerk Spandau (ehem. Heereswerkstätten), ab 1920: Deutsche Werke AG, Werk Spandau: Bd. 2

Enthält u.a.:
Geschäftstätigkeit des Werks Spandau im Hinblick auf die Wahrung der Abrüstungsbestimmungen.- Entwurf eines Schreibens der Deutschen Werke AG an den französischen General Nollet, März 1921
Lager-, Lohn- und Verwaltungswesen des Reichswerks Spandau.- Prüfungsbericht der Reichs-Kredit- und Kontroll-Stelle GmbH, Berlin für 1920 (nur Teil I)
Entwicklung des Werkes Spandau der Deutschen Werke AG.- Bericht des technischen Direktors Dipl.-Ing. Ernst Wolff, März 1921
Richtlinien über die Behandlung der Finanz- und Militärliegenschaften, o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/1259
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: X gen.22 a, b (F 8355)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 8 - Reichsbeteiligte Unternehmen, wie Viag und Gesellschaften aus dem Reichsschatzministerium >> Einzelne reichsbeteiligte Gesellschaften und Unternehmen >> Reichswerk Spandau (ehem. Heereswerkstätten), ab 1920: Deutsche Werke AG, Werk Spandau
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
1920-1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • 1920-1923

Ähnliche Objekte (12)