Geometrie | Mathematik | Monografie
Erläuterungen über Herrn Karstens mathematische Analysis und höhere Geometrie : (Greifswald, 1786)
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Umfang
-
136 S ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Electronic reproduction. Göttingen : Göttinger Digitalisierungszentrum, 2009. TIFF, Vers. 6.0, 600 ppi, 1 bit (s/w), ITU group 4; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (Mathematik Massendigitalisierung)
Von Rode, Königl. Preußischer Lieutenant von der Armee
- Urheber
- Erschienen
-
Berlin : Rottmann , 1789 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematik ; Geometrie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Rottmann , 1789 -
Ähnliche Objekte (12)
Die Geometrie in Tabellen : also verfaßet, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird, mit einer Charte, worauf, nebst den geometrischen Figuren, auch die mehresten Instrumente von der Geometrie, beysammen zu sehen sind
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 6,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Markscheidekunst erster Teil welcher die Arithmetik, Geometrie und ebene Trigonometrie in sich begreift : mit 32 Kupfertafeln
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 6,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Markscheidekunst erster Teil welcher die Arithmetik, Geometrie und ebene Trigonometrie in sich begreift : mit 32 Kupfertafeln