Nachlässe

Großformatige Landschaftsfotografien mit rückseitigen Beschriftungen (Positivabzüge)

Enthält u.a.:
Wachstum und Werk, malerische Schönheit von Baum und Bauwerk, Eisenbahnunterführung in Frankfurt (Oder)
Beispiel guter Bildwirkung infolge guter Geländegestaltung und Mutterbodenlandschaft
Ostpreußische Eichen auf der Insel Apalten (Masurische Seen)
Ureichen am Rande der Feldflur in Hinterpommern
Nichtgestaltete schöne Kulturlandschaft im Rahmen einer gesunden, naturverbundenen Wirtschaftsweise in Hinterpommern
Bildmäßig gute Rahmung einer bewaldeten Felskuppe durch Birken und Buschwerk im Vordergrunde, geeignet zur Anlage eines Rastplatzes. Aufnahme aus Lichtbild-Werbung (Verfasser unbekannt)
200jährige Eichenallee im Hauptgestüt Trakehnen
Laubbäume an einer Landstraße und Laubholzbestände an den Seeufern sowie Eisebahndamm durch den großen Sielburgsee (Hinterpommern)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 2520/59
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Meyer-Jungclaussen, Hinrich >> N 2520 Meyer-Jungclaussen, Hinrich >> Fotografien, Fotoalben, Dias und Glasnegative, 1921-1960
Bestand
BArch N 2520 Meyer-Jungclaussen, Hinrich

Provenienz
Meyer-Jungclaussen, Hinrich, 1888-1970
Laufzeit
1929-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Meyer-Jungclaussen, Hinrich, 1888-1970

Entstanden

  • 1929-1941

Ähnliche Objekte (12)