Akten

4. Bundesjugendplan. Jugendarbeit in den Notstandsgebieten

Enthält:Schriftwechsel, betr. Zuschüsse für Jugenderholungsaktionen für arbeitslose Jugendliche in Grafenau (Lkr. Freyung-Grafenau), Kulmbach und Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld)Betreuung von jugendlichen Flüchtlingen durch Ackermanngemeinde, CVJM und Kathol. JugendStudentisches ArbeitsprogrammSonderförderung KönigshofenZeltlagerplätze Coburg-Land und MellrichstadtEuropa-Union-WanderausstellungVolksbüchereien Nürnberg, Bayreuth, Regensburg, Bad Kissingen und Bad Kötzting (Lkr. Cham).

Archivaliensignatur
Bayerischer Jugendring 112
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerischer Jugendring >> Verbände >> VBS 12: Bayerischer Jugendring (alte Ordnung) >> 4. Finanzierung und Haushalt >> 4.1. Zuschüsse für die Jugendarbeit und für Jugendheime (auch aus dem Bundesjugendplan)
Bestand
Bayerischer Jugendring

Laufzeit
1953 - 1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1953 - 1954

Ähnliche Objekte (12)