Akten

Karow, Emil (Emil Albert Oswald) * 22.8.1871

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 13-290: Emil K.; eing. 1889=SS 1889.
UAT 5/32, 449-9: Emil K.

Archivaliensignatur
UAT 40/107,29
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Rainer Bookhagen: Die Evangelische Kinderpflege Und Die Innere Mission in Der Zeit Des.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Karow

Vorname: Emil (Emil Albert Oswald)

Geburtsdatum: 22.8.1871

Todesdatum: 10.7.1954

Sterbeort: Berlin

Fach: ev.theol.

Ort: aus Prenzlau/Prov. Brandenburg

Studiendauer/Laufzeit: 1889

Vater: Johann Karow, Rentier in Prenzlau.

Mutter: [Wilhelmine Henriette Karow geb. Trebbin].

Weitere Verwandtschaft: Schwager des Hermann Liesegang (1865-?) und des Johannes Liesegang (1869-?).

Beruf/Stand: Oberkonsistorialrat und auch Bischof in Berlin; Vater der Rosemarie Karow (1902-2000) und des Hans-Gerhard Karow (1906-?).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> K >> Ka - Kh
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Karow, Emil (Emil Albert Oswald) (1871-1954)

Laufzeit
1889

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1889

Ähnliche Objekte (12)