Nationale Politikstrategie Bioökonomie
Abstract: Die Politikstrategie Bioökonomie baut auf der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung auf. Sie ist eng verzahnt mit der 2010 beschlossenen „Nationalen Forschungsstrategie Bioökonomie 2030 - Unser Weg zu einer biobasierten Wirtschaft", die die Grundlagen für Innovationen in der Bioökonomie durch Forschung und Entwicklung legt. Im „Energiekonzept für eine umweltschonende und bezahlbare Energieversorgung“ (2010), in der „Rohstoffstrategie“ (2010), im „Deutschen Ressourceneffizienzprogramm“ (2012), in der „Roadmap Bioraffinerien“ (2012) sowie in anderen Strategien und Konzepten der Bundesregierung sind weitere politische Ausrichtungen und Festlegungen mit direkter Auswirkung auf die Bioökonomie beschrieben. Die Politikstrategie Bioökonomie setzt Prioritäten für ein Fortschreiten in Richtung einer wissensbasierten Bioökonomie und zeigt Handlungsbedarf auf. Die Leitgedanken, strategischen Ansätze und Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Potenziale der Bioökonomie in Deutschland im R.... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/39
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Nationale Politikstrategie Bioökonomie ; number:220 ; day:08 ; month:04 ; year:2014
Berichte über Landwirtschaft ; Heft 220 (08.04.2014)
- DOI
-
10.12767/buel.v0i220.39.g104
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020081814061920126445
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:54 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.