Relief (Skulptur)

Reliefplatte

Rechtewahrnehmung: Museumsgesellschaft RJM Köln, Uli Grohs

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Rautenstrauch-Joest-Museum
Sammlung
Bild
Inventarnummer
RJM 2010
Weitere Nummer(n)
RJM 1897/01 (Konvolutnummer)
Maße
289 x 351 x 62 mm
Material/Technik
Kupferlegierung

Klassifikation
Bild

Kultur
Edo
Ereignis
Herstellung
(wo)
Nigeria
historisch: Königreich Benin
Afrika -> West-Afrika -> Nigeria
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
Eugen Adolf Rautenstrauch (1842 - 1900) (Schenker*in)
Naturhistorisches Museum Köln (Empfänger*in)
(wo)
Köln
(wann)
1899-19-05
Ereignis
Besitzwechsel
(wer)
Naturhistorisches Museum Köln (Vorbesitzer*in)
Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde (Empfänger*in)
(wo)
Köln
(wann)
1901
Ereignis
Restitution
(wer)
Stadt Köln (Geber*in)
Bundesrepublik Nigeria (Empfänger*in)
(wo)
Köln
(wann)
2022-15-12
(Beschreibung)
Dieses Benin-Hofkunstwerk verbleibt als Leihe im Museum bis es in den kommenden Jahren auch physisch restituiert wird.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.07.2025, 12:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief (Skulptur)

Beteiligte

Entstanden

  • 1899-19-05
  • 1901
  • 2022-15-12

Ähnliche Objekte (12)