Urkunden
Mainz, 1622.08.23. (Richter Hettisch). Matthes Albach, B. und Gasthalter zum Bären, u.s.Fr. Gertrud verkaufen dem B. und Schreiner Anton Hildt u.s.Fr. Anna 1 M. Weingarten am Linsenberg, oben an Jakob Scheppeler und Jakob Müller. Kaufpreis: 80 Reichstaler (zu 4 fl. B.) bar. Z.: Die Wagner Peter Niemandt und Hans Velten Zell.
- Archivaliensignatur
-
U / 1622 August 23 (in 5 / 27)
- Formalbeschreibung
-
In 5 / 27, fol. 55 v.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Laufzeit
-
23.08.1622
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtgericht Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
2025-05-23T09:30:49+0200
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 23.08.1622
Ähnliche Objekte (12)

Mainz, 1628.08.01. (Richter Pfaff). Der Bender Michael Hennerich u.s.Fr. Ottilia quittieren den Schreiner Anton Hildt u.s.Fr. Barbara über die Zahlung von 935 fl. Kaufschilling (Einzelheiten). Z.: 1) Für M.E.: Peter Niemandt, Wagner, 2) für A.H.: Hans Sampstag, Wagner, Nikolaus Gutt, Handelsmann, und Philipp Reusch.

Mainz, 1624.05.08. (Richter Hettisch). Der Seiler Georg Schweizer u.s.Fr. Anna verkaufen dem Johann Adam Hildt u.s.Fr. Anna Maria ein Haus am Stephansberg gegen die Gaugasse, zwischen Pter Niemandt, Wagner, und Friedrich Welzig, Domvikar, zinst 8 Albus St. Stephan. Kaufpreis: 230 fl. B. bar. Z.: Barthel Kleman, Johann Biberach, Hans Silmeß, Seiler.

Mainz, 1617.03.07. (Richter Hettisch). Der B. und Hofgerichtsbote Ludwig Klein u.s.Fr. Katharina bekennen, daß ihnen für das Haus auf der Umbach Johann Adam Hildt u.s.Fr. Anna Maria über die beim Kauf entrichteten 100 fl. noch 50 fl. bezahlt haben. Als Restsumme bleiben noch 50 fl. Z.: Velten Hildt, Bender.

Mainz, 1616.01.12. (Richter Hettisch). Der B. und Schuster Heinrich Hoffman u.s.Fr. Agatha bekennen, vom B. und Schuhmacher Hans Schueck u.s.Fr. Anna 70 fl. geliehen erhalten zu haben, verzinslich und rückzahlbar innerhalb 3 Jahre. Bürge: Ludwig Chur, Schuhmacher, u.s.Fr. Eva. Z.: Peter Bayer, Schuhmacher, und Jörg Senges, Schneider.

Mainz, 1621.06.13. (Richter Hettisch). Der B. Melcher Fux u.s.Fr. Anna und Hans Karch u.s.Fr. Elisabeth bekennen, daß ihnen zur Abzahlung ihres Schwagers Ulrich Neuckheim Adam Sock von Breitenbach u.s.Fr. Apollonia 50 fl. auf zwei Jahre geliehen haben (bei vierteljähriger Kündigung). Unterpfand: Ihr ererbtes Haus gegenüber St. Ignaz, neben der Fischerstube, zinst 1 fl. St. Agnes.
