Archivale

Dienststrafgewalt bei der LS-Polizei.

Adressat: Polizeipräsidenten in Düsseldorf
Oberbürgermeister in Düsseldorf


Lt. oben genanntem Erlaß gibt für die LS-Polizei die vorl. Dienststrafordnung, bis eine andere Regelung getroffen wird.

Archivaliensignatur
0.4, 075/1581a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 62
former reference number: I149, Folio 86-87
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Adj./SS-Ger.Nr.296/43
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Erlaß des Reichsführers-SS vom 05.05.1942 - /O-Kommando g. 3 (Llb) 6 Nr. 45 IV/43 (g)

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Höhere SS- und Polizeiführer bei den Oberpräsidenten von Westfalen, Hannover, der Rheinprovinz und beim Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe im Wehrkreis VI, der BdO, Münster
Laufzeit
26.11.1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Höhere SS- und Polizeiführer bei den Oberpräsidenten von Westfalen, Hannover, der Rheinprovinz und beim Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe im Wehrkreis VI, der BdO, Münster

Entstanden

  • 26.11.1943

Ähnliche Objekte (12)