Akten
Schmeckwitz bei Kamenz, Moorkohlengrube Bad Marienborn Schmeckwitz genannt Bad Schmeckwitz des Besitzers Reinhold Jaeger später Eugen Nagelstock
Enthält u.a.: Genehmigung zur Erschrotung von Badewasser unter gleichzeitiger Gewinnung von Braunkohle.- Personalangelegenheiten.- Ableitung der Grubenwasser aus dem Braunkohlenwerk Bergmanns Hoffnung.- Befahrungen.- Mitteilung über die Beschäftigung zwei russischer Kriegsgefangener (Bl. 65f.).- Besitzerwechsel.- Betriebsruhe.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 7-940 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Skizze der Grubenbaue von Bergmanns Hoffnung, M. 1:500.
Verweis: Fortsetzung siehe 40027 Nr. 1896 (1919-1946)
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 07. Braunkohlenangelegenheiten >> 07.3. Braunkohlenwerke des Oberlausitzer Reviers
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1903 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1903 - 1935