Baudenkmal

Gießen, Braugasse 6

Ehemaliges Fabrik- und Wohngebäude des Liqueurfabrikanten Wilhelm Wallenfels, später August Balser. Das zweigeschossige Gebäude mit hohem Mansarddach, renaissancistischem Giebel und Erker zur Straße ist durch eine Inschrift auf 1895 datiert, jedoch im Kern sicher wesentlich älter. Es handelt sich eventuell um das ehemalige Brauhaus, nach dem die Braugasse benannt wurde. Kulturdenkmal aus wirtschaftsgeschichtlichen, stadtgeschichtlichen und städtebaulichen Gründen.

['Braugasse 6'] | Urheber*in: Wallenfels, Wilhelm (Liqueurfabrikanten) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Braugasse 6, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wallenfels, Wilhelm (Liqueurfabrikanten) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Wallenfels, Wilhelm (Liqueurfabrikanten) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)