Baudenkmal

Frankfurter Hof; Lich, Braugasse 21

Traditionsreiches Gasthaus an der Ecke der ehemals "Schnornberg" genannten Gasse und der Kirchgasse. Der aus drei Teilbauten bestehende, zur Straße hin mit einem hohen Sockel ausgestattete Gebäudekomplex geht im Kern auf das 15. Jahrhundert zurück. Bemerkenswert ist vor allem der starke, von zwei Knaggen abgestützte weite Überstand des Obergeschosses am giebelständigen Teil, der von einem Halbwalm überfangen ist. Der markante, ortsbildprägende Bau, auf dessen Areal im 18. Jahrhundert vermutlich das Brauhaus lag, das der Gasse den Namen gab, ist einschließlich des traufseitigen, mit einer leichten Auskragung des Obergeschosses versehenen Anbaus aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Braugasse 21 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Braugasse 21, Lich, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)