Archivale
Vereins- und Versammlungswesen
Darin: Einladung zur Bezirks-Versammlung des Rheinischen-Westfälischen Tischler-Innungsverbandes am 16.05.1909 (Druckschrift). - Programm der 40jährigen Gedenkfeier der ruhmreichen Tage des Krieges 1870/71 (Druckschrift, 1910). - Aufruf an die Markt-Interessenten zu einer Versammlung in der Volkshalle Hester (Druckschrift, um 1911). - Statuten des Uekeraner Klubs zu Paderborn (Druckschrift, 1907). - Zeitungsartikel. - Satzungen des Krieger-, Landwehr- und Reserve-Vereins zu Paderborn (Druckschriften, 1909). - Aufruf des Verbandes deutscher Eisenbahnhandwerker und -Arbeiter zur Versammlung im Saal Wiethaup über Krieg und Volksernährung (Druckschrift, um 1915). - Flugblatt des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Handwerker und -Arbeiter "England will uns aushungern!" (Druckschrift, um 1915). - Kampfruf an die deutsche Jugend (Druckschrift, 1921). - Programm der Volksspiele Neue Schar Erfurt (Druckschrift, 1921). - Programm für ein Konzert der Ellen Probst, des Gustav Probst und der Johanna Zinke (Druckschrift, um 1925). - Zeitungsartikel
Enthält u.a.: Wochenmarkt im Westen. - Bürgerversammlung gegen die Erhöhung der Milchpreise. - Lehrerversammlung. - Fest- und Fackelzug zum 40. Jahrestages des Deutsch-Französischen-Krieges 1870/71. - Versammlung der evangelischen Bürger anäßlich der Stadtverordnetenwahlen 1912. - Anmeldung des Uekeranerklub 1907. - Anmeldung des Vereins "Sociales Kränzchen" 1903. - Lichtbildervortrag der Franziskanermissionen 1910. - Versammlung der Zentrumspartei mit einem Bericht der Wahlkreisabgeordneten 1916. - Anmeldung des Gesellschaftsklubs 1920. - Überwachungen von Versammlungen der Kommunistischen Partei, der Mehrheitssozialistischen Partei, der christlich-sozialen Volksgemeinschaft, der Zentrumspartei, der Erwerbslosen, des Walter George, der Christlich sozialen Partei und der Reichsgewerkschaft Eisenbahner 1923. - Überwachung von Versammlungen der Deutsch-Nationalen-Volkspartei, der Zentrumspartei und der Sozialdemokratischen Partei 1924. - Versammlung zur Frage der Paderborner Zementindustrie 1929
- Reference number
-
A2923
- Context
-
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.8. Sonstiges >> 2.8.2. Denkmäler, Altertümer und Vereine
- Holding
-
A Stadt Paderborn bis 1949
- Indexbegriff subject
-
Arbeitslose
Christlich soziale Partei
Christlich-soziale Volksgemeinschaft
Deutsch-Französischer-Krieg 1870/71
Deutsch-Nationale-Volkspartei
Franziskanermissionen
Gesellschaftsklub
Kommunistische Partei
Krieger-, Landwehr- und Reserve-Verein
Lehrerversammlung
Mehrheitssozialistische Partei
Milchpreise
Reichsgewerkschaft Eisenbahner
Saal Wiethaup
Sociales Kränzchen
Sozialdemokratische Partei
Stadtverordnetenwahlen
Tischler-Innungsverband
Uekeranerklub
Volkshalle Hester
Wochenmarkt
Zementindustrie
Zentrumspartei
- Indexentry person
-
George, Walter
Probst, Ellen
Probst, Gustav
Zinke, Johanna
- Indexentry place
-
Erfurt
- Date of creation
-
1903 - 1929
- Other object pages
- Provenance
-
Polizei-Verwaltung
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:45 PM CEST
Data provider
Stadt- und Kreisarchiv Paderborn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1903 - 1929