Akten

Auswanderung von jüdischen Geschäftsleuten

Enthält auch: Anfrage der Auswandererberatungsstelle Münster nach möglichen Bedenken gegen die Auswanderung des bisherigen Geschäftsführers der Westdeutschen Kaufhof AG in Lüdenscheid, David Rothschild in die Tschechoslowakei 1935/36.- Ausgefüllte Formulare des Polizeipräsidiums Chemnitz mit Meldung "Vorbereitender Maßnahmen zur Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland" an das zuständige Finanzamt, 1937 - 1939.- Ausgefüllte Formulare der IHK Chemnitz mit Angaben über Abwanderungswillige an die Auskunftei Schimmelpfeng, die Deutsche Auskunftei, die Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe in Chemnitz sowie die Auskunfteien Bürgel.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 708 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4. NS-Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4.4. Ausschaltung der Juden aus der Wirtschaft
Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Laufzeit
1935 - 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1935 - 1940

Ähnliche Objekte (12)