- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Extent
-
28
- Notes
-
Weimarische Zeitung, Nr. 252, 26.10.1872, S. 2: „Bei der Aufführung der „Maria Stuart“ begrüßten wir in dem Gast Fräulein Ulrich […] eine vortreffliche Künstlerin. Dieselbe erregt sofort ein bedeutendes Interesse durch die vortheilhaften äußeren Gaben, welche sich besonders glücklich für die Anforderungen an die tragische Künstlerin erweisen. Ein edler, ausdrucksvoller Kopf, eine imposante Gestalt, welche sich in plastischer Schönheit auf der Bühne bewegt und ein klangvolles, modulationsfähiges Organ, sind die äußern Vorzüge der Künstlerin, welche durch die wirklich tragische Kraft der Empfindung und die intelligente Konsequenz der Charakteristik zu vollster Wirkung kommen. Was die detaillierte Ausarbeitung ihrer Darstellungen anlangt, so gefällt uns vor Allem das künstlerisch richtige Gefühl, mit welchem sie die leidenschaftlichen Accente vertheilt und die Schönheit im Ausdruck der weichen Empfindung. Darum waren für uns […] der dritte und letzte Akt ihre vorzüglichsten Leistungen; in der Scene mit Burleigh im ersten Akt frappirte uns das plötzliche Uebergehen in den Konversationston und dessen Tempo, welches wenn es Monotonie des Pathos vermeiden wollte, doch eben zu sehr aus dem Rahmen der Tragödie herausfiel und der Scene eine kalte, trockene Wirkung gab. Im Ensemble wurde Fräul. Ulrich von unsern einheimischen Künstlern würdig unterstützt; können wir auch nicht sagen, daß die Hauptrollen ihren Trägern vollkommen so zusagten, um tadellose Darstellung zu finden, so war doch Einzelnes sehr Gelungene vorhanden und im Ganzen das Verständniß der Auffassung entschädigend für das, was etwa den Einzelnen an Individualität für die Rolle abging. Namentlich errang Frau Hettstedt durch die geistige Schärfe und Klarheit ihrer Charakteristik eine bedeutende Wirkung.“
- Creator
- Published
-
1872-10-19
- Other object pages
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-58bd21b9-5c53-4075-99c7-bfb078d6064c7-00027749-15
- Last update
-
21.04.2023, 10:51 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
Time of origin
- 1872-10-19