Archivale
Kulturpflege u. -förderung
Enthält: u.a. Bericht über: Verzeichnis der Säle, die für Theaterstücke u. Konzerte geeignet sind; Wahlergebnisse (1946) nach Parteien: Gemeindewahl am 15.09.1946 u. Kreistagswahl am 13.10.1946; Vereine u. Bibliotheken; Industrie: Rohrmattenfabrik, Korbfabrik u. Senf- u. Essigfabrik; Denkmäler: "Der weiße Stein" (Einweihung 1821), Kriegerdenkmal "Germania", 1870-1871 (Einweihung 1888), Kriegerehrenmal, 1914-1918 (Einweihung 1934), 17.09.1946; Zusammenstellung über: die Zahl der Einwohner (2038); Namensverzeichnis der Pfarrer, der Lehrer, des Arztes (Dr. Ernst Kappesser) sowie des Bürgermeisters (Rudolf Becker); Zahl der Schulen u. Schüler; Religionszugehörigkeit; Wahlergebnisse (1932) nach Parteien: Gemeinderatswahl, 1929 u. Reichstagswahl, März 1933, 05.03.1947
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 230-N, 0247
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Lagerort: Halle 09 Pfeddersheim (ZwischenA)
- Kontext
-
230-N - Gemeindearchiv Eich (ab 1945) >> 3. Kultur >> 3.3.1. Eigene Theater- und Musikveranstaltungen
- Bestand
-
230-N - Gemeindearchiv Eich (ab 1945)
- Laufzeit
-
1946 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946 - 1947