Urkunden
Friedrich Schwab, Stadtschultheiß zu Schwäbisch Hall, beurkundet in Gegenwart namentlich benannter Richter folgendes Kaufgeschäft: Kunz Fuchs, Bürger zu Schwäbisch Hall, verkauft um 32 fl rh an Hans Schwab, gleichfalls Bürger zu Hall, Haus und Hofreite samt Garten im jenseits des Kochers liegenden Stadtteil, bei der Pfarrkirche St. Katharina und zwischen Stoffel Kolbs und Hans Weinmars Häusern gelegen, mit Zubehör und Rechten als freies Eigen. Abgesehen von einer an die örtliche Johanniterkommende zu entrichtenden jährlichen Gülte in Geld und Naturalien ist das Verkaufsobjekt abgabenfrei.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1764
- Alt-/Vorsignatur
-
804
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Der Aussteller; Jörg Seybolt, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1494 Juni 16 (am Montag nach Sant Veyts des hailigen Maerterers tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1494 Juni 16 (am Montag nach Sant Veyts des hailigen Maerterers tag)