Personenbezogene Akte
Haeussler, Anton [(Josef Anton)] * 7.8.1871
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 57'-124: Häussler; eing. 1890=WS 1890/91.
UAT 5/41, 115'-111: eing. 1892/93=WS 1892/93.
UAT 5/33, 51'-5: Häussler.
UAT 5/33, 131'-1: NR.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/86,9
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: UAT 537/52 H 1898. UAT 537/52 H 1896. UAT 537/52 F 1896. UAT 537/52 F 1895. StA Ludwigsburg EL 76 Bü 2760.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Haeussler
Vorname: Anton [(Josef Anton)]
Geburtsdatum: 7.8.1871
Geburtsort: KremnitzUngarn
Todesdatum: 2.6.1954
Konfession: [kath.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: reg.
Ort: aus Erbach/OA Ehingen
Studiendauer/Laufzeit: 1890-1894
Vater: Gottlieb Häussler, Restaurateur [(Wirt)] in Erbach [b. Ulm]/OA Ehingen [früher Bauunternehmer in Ungarn].
Bisherige Studienorte: 1892/93: Tübingen, Leipzig (4).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, Tübingen.
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Dienstprüfung im Departement des Innern Frühjahr 1895, Frühjahr 1896, Herbst 1896, Herbst 1898; zuletzt Mitarbeiter der Stadt Hechingen.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> Ha - Hay
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Laufzeit
-
1890
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:01 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1890