Sachakte
Vgl. Prozess 239 / U 97. Mit RKG-Urteil vom 12.12.1653 wird auf Rufen gegen den Appellaten erkannt.
Enthaeltvermerke: Kläger: Sämtliche Erbpächter der Tempelhofs-Güter zu Oeffelt (Uffelt), (Kl.) Beklagter: Heinrich Wichman, Markelo, (Bekl.) Prokuratoren (Kl.): Lic. Bernhard Henning 1652 Prokuratoren (Bekl.): — Prozeßart: Secundae appellationis Instanzen: 1. Klevisches Hofgericht 1650-1651 - 2. RKG 1652-1677 (1555-1658) Beweismittel: Decretum inhaesivum des Klevischen Hofgerichts in Sachen Heinrich Wichman ./. Erbpächter des Tempelhofs, 1651 (Q 4). Auszüge aus Cuijkschen Lehnsbüchern und Lehnsregistern betreffend den Tempelhof, 1555-1624 (Q 7ff.). Urteil des Cuijkschen Lehnsgerichts in Sachen Witwe Wichmans ./. Christian Thibaut und Kons., 1617 (Q 41). Urteil des Rates von Prinz Maurits von Oranien in Revisionssachen Witwe Wichmans ./. Christian Thibaut und Kons., 1620 (Q 42). Urteile des Klevischen Hofgerichts in Sachen Pächter des Tempelhofs ./. Heinrich Wichman in puncto liquidationis, 1651- 1652 (Q 70f.). Acta priora (Bl. 197-278). Beschreibung: 6,5 cm, lose, 278 Bl., Q 1-76, 1 Beilage (acta priora) gebunden, Q 1* und Q 2 fehlen, sie liegen bei Prozess 239 / U 97; die Originalurkunde Q 3 wurde der Akte entnommen.
- Context
-
Reichskammergericht, Teil X: Prozessakten des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf im Rijksarchief Maastricht >> 19. Buchstabe U
- Holding
-
AA 0648 Reichskammergericht, Teil X: Prozessakten des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf im Rijksarchief Maastricht
- Date of creation
-
1652-1677 (1555-1658)
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Sonstiges: Für die Nutzung gesperrt bis 9999
- Last update
-
24.06.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1652-1677 (1555-1658)