Urkunden

Bartholomäus von Berg, Franziskaner und derzeit Guardian der Kapuziner von St. Anton in München, quittiert dem Paulanerorden die Auszahlung von 500 Gulden an das Püttrichkloster (Franziskanerinnen), welche diesem von Elisabeth Lerchel vermacht wurden. S: Siegel des Franziskanerklosters München

Reference number
Paulanerkloster Au Urkunden, BayHStA, Paulanerkloster Au Urkunden 56
Former reference number
Paulanerkloster München Urkunden 1634 Februar 16
Registratursignatur/AZ: D1
Material
Pap.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Papiersiegel über Wachs; rechts darunter die eigenhändige Unterschrift des Bartholomäus von Berg mit dem Vermerk "qui supra manu propria"

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: lat.

Originaldatierung: 16 februarii 1634

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1634

Monat: Februar

Tag: 16

Äußere Beschreibung: 20x28,5 cm; 2 Blätter

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Paulanerkloster Au Urkunden >> Urkunden
Holding
Paulanerkloster Au Urkunden

Indexentry person
Lerchel: Elisabeth, Ehefrau, dann Wittwe des Sebastian Lerchel, Mutter von Andreas Lerchel und Salome Moßmüller
Berg: Bartholomäus von, Franziskanerbruder, Guardian der Kapuziner von St. Anton in München
Indexentry place
München (krfr.St.), Stadtteil Altstadt: Kreuzviertel \ Kapuzinerkloster St. Anton
München (krfr.St.), Stadtteil Au-Haidhausen: Paulanerkloster Neudeck
München (krfr.St.), Stadtteil Altstadt: Graggenauer Viertel \ Püttrichkloster (Franziskanerinnen)

Date of creation
1634 Februar 16

Other object pages
Provenance
Paulanerkloster Au Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1634 Februar 16

Other Objects (12)