Buch

Die Rebellion ist eine Frau : Anita Augspurg und Lida G. Heymann

Die Geschichte der beiden Pionierinnen der Frauenbewegung als ungewöhnliches und politisch-engagiertes Liebespaar: Anita Augspurg und Lida G. Heymann kämpften für Frauenrechte, Frieden und soziale Gerechtigkeit. Sie setzen sich ein für Bildung und Wahlrecht für die Frauen und schaffen ein Netz von Beratungszentren. Das erste deutsche Mädchengymnasium ist ihr Werk. Sie betreiben einen ökologischen Bauernhof. Sie erlernen noch als ältere Damen das Autofahren und bereisen die ganze Welt. Sie engagieren sich als Pazifistinnen und Kosmopolitinnen. Sie sind die Ersten, die 1923 die Ausweisung Hitlers fordern.

Identifier
FB-446/2
ISBN
3-7205-2294-6
Extent
319

Bibliographic citation
Dünnebier, Anna. 2002. Die Rebellion ist eine Frau : Anita Augspurg und Lida G. Heymann. Kreuzlingen; München : Hugendubel. S. 319. 3-7205-2294-6

Subject
Augspurg, Anita
Heymann, Lida Gustava
Erste deutsche Frauenbewegung
Frauenfriedensbewegung
Frauenfreundschaft
Lesbe
Frauenrechte
Frühe Frauenrechtlerin
politische Partizipation
Reisende Frau
Kaiserreich
Weimarer Republik
Nationalsozialismus
Mädchenbildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dünnebier, Anna
Scheu, Ursula
Event
Veröffentlichung
(who)
Hugendubel
(when)
2002

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Dünnebier, Anna
  • Scheu, Ursula
  • Hugendubel

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)