Archivale
Territorialdelegierter der freiwilligen Krankenpflege
Enthält u.a.: Sammlungen für die Soldaten an der Front und die heimkehrenden Kriegsgefangenen; Einkauf von Wolle, Ausstellung von Fahrausweisen; Zurückstellung von Krankenträgern vom Militäreinsatz; Rundschreiben des stellvertretenden Militärinspekteurs der freiwilligen Krankenpflege; Versicherung der Mitglieder der freiwilligen Krankenpflege; Transport von Kriegsverletzten; Tätigkeitsbericht des Vaterländischen Frauenvereins Verband Hohenzollern für 1917; Anstellungsgesuche; Demobilmachung des Etappenpersonals nach Kriegsende; Aufhebung der Reservelazarette; Entlassung von Pflegepersonal; Beihilfen an Pflegepersonal; Niederlegung des Amtes des Territorialdelegierten der freiwilligen Krankenpflege für Hohenzollern durch den bisherigen Regierungspräsidenten von Brühl und Übernahme des Amtes durch den Regierungspräsidenten Dr. Belzer; Neuregelung der Schwesternfrage
Darin: Schmuckbroschüre "Ludendorff-Geburtstagsspende"; Flugblatt "Die Aubildung auf dem Kriegsbeschädigtengute Müllershof bei Bromberg"; Strickanweisung; Todesanzeige für den stellvertretenden Militärinspekteurs der freiwilligen Krankenpflege Rudolph von Perthes; Armeeverordnungsblatt vom 7. Mai 1918; Merkblatt über die gesetzliche Versicherung für das Personal in der freiwilligen Krankenpflege; Amtsblatt der Preußischen Regierung in Sigmaringen vom 5. Oktober 1918; Mitteilungen der Reichsbekleidungsstelle und der Kriegswirtschaftsaktiengesellschaft vom 23. November 1918; Bericht der Mobilmachungskommission der freiwilligen Krankenpflege für die Provinz Schlesien über ihre Kriegstätigkeit vom 1. August 1914 bis zu 31. Januar 1919
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 939
- Alt-/Vorsignatur
-
NVA I 22065
Bd 6
- Umfang
-
8 cm
- Kontext
-
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 4. Wohltätigkeit >> 4.4. Ehrenämter des Regierungspräsidenten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Hohenzollern, Vaterländischer Frauenverein
Schlesien; Preußische Provinz
- Provenienz
-
Territorialdelegierter der freiwilligen Krankenpflege für die Hohenzollernschen Lande
- Laufzeit
-
1917-1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Territorialdelegierter der freiwilligen Krankenpflege für die Hohenzollernschen Lande
Entstanden
- 1917-1920