Archivale

30 Jahre Grundgesetz und Bundesrepublik Deutschland

Enthält u.a.: Ansprache "Reden auf die Republik" im Süddeutschen Rundfunk von Bischof Georg Moser, am 29. April 1979; Interview der Woche im Deutschlandfunk mit Prof. Dr. Wolfgang Zeidler, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, am 29. April 1979; Zeitungsausschnitte
Darin: Interview der Woche im Deutschlandfunk mit Gebhard Müller, am 19. Mai 1974 zu 25 Jahre Grundgesetz; Manuskript "Das Grundgesetz - Vergangenheit und Zukunft" für die "Deutsche Zeitung", o.D. [Mai 1974];
Sonderdruck aus der Festschrift "Jahre der Wende 1968-1978" für Alex Möller zum 75. Geburtstag, "Der Föderalismus in der Prüfung" von Gebhard Müller; Ansprache von Oberbürgermeister Schmid aus Anlaß der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bundeskanzler a.D. Kurt Georg Kiesinger, am 6. April 1979

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 578
Alt-/Vorsignatur
H 8
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 5. "Politikbereiche" >> 5.2 Verfassungsfragen >> 5.2.2 Grundgesetz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Sache
Föderalismus
Grundgesetz
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ; Ehrenbürgerwürde Kurt Georg Kiesinger

Laufzeit
1974-1979

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1974-1979

Ähnliche Objekte (12)