Handbuch | Kommentar | Kommentar: jur.

Jacob Friderich Ludovici, D. Königl. Preuß. Hoff-Raths und Profess. publ. ordinarii zu Halle, Einleitung zum Lehns-Proceß : Darinnen Von dem ordentlichen Lehn-Richter und denen annoch heut zu Tage an vielen Orthen in Teutschland gebräuchlichen paribus curiæ, ingleichen von demjenigen, was so woll der Kläger, als auch der Beklagte den ganzen Proceß hindurch in acht zu nehmen hat, gehandelt, und solches nicht nur aus dem Longobardischen allein, sondern auch aus denen alten Teutschen und heut zu Tage üblichen, gemeinen und verschiedenen special-Lehn-Rechten und Gebräuchen hergeleitet wird. Zum Anhang ist beygefüget, Der Richtsteig über das Sächsische Land- und Lehn-Recht, Nebst nöthigen Registern

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Einleitung zum Lehns-Proceß
Der Richtsteig über das Sächsische Land-Recht
Der Richtsteig über das Sächsische Lehn-Recht
Königlich-Preußischen Hofrats Professoris Publici Lehnsprozess Lehensprozess darin auch heutzutage Orten Deutschland sowohl Prozess beachten den Spezial-Lehnrechten Lehngebräuchen beigefügt nötigen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Feud. 152 h
VD18
VD18 14483874
Maße

Umfang
16 ungezählte Seiten, 316, 115 Seiten, 9 ungezählte Seiten
Anmerkungen
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Nicht identisch mit VD18 90213785: dort abweichender Umfang, 2 Zeilen Errata unter der Abschlußdatierung der Vorrede fehlen, abweichendes Zierstück Bl. A und am Schluss

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Halle
(wer)
In Verlegung des Wäysenhauses
(wann)
MDCCXVIII.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11004729-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kommentar
  • Handbuch
  • Kommentar: jur.

Beteiligte

Entstanden

  • MDCCXVIII.

Ähnliche Objekte (12)