Baudenkmal
Bundesschuldenverwaltung; Bad Homburg, Bahnhofstraße 16, Bahnhofstraße 18
Bundesschuldenverwaltung. 1953 nach Entwurf Walter Freiwald, Marburg. Anbau 1983.Über Soussol viergeschossig hochgezogener, hell verklinkerter Skelettbau mit Flachdach, Dachpavillon und im Winkel abstehendem Vorbau. Parallel zum Straßenverlauf entwickelt sich die Hauptfassade mit einer 23 Fenstereinheiten umfassenden Rastergliederung und einem frei belassenen Fassadensegment, hinter dem sich das von der Seite beleuchtete und über den kastenartig vorgezogenen Eingang erschlossene Treppenhaus verbirgt. Im Türsturz der abstrahiert in Metallkonstruktion gefertigte Bundesadler. Das Verwaltungsgebäude vertritt beispielhaft eine in Anlehnung an die Neue Sachlichkeit entwickelte Architekturästhetik der frühen 1950er Jahre. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Bahnhofstraße 16, Bahnhofstraße 18, Bad Homburg (Gonzenheim), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Freiwald, Walter (Marburg) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Freiwald, Walter (Marburg) [Architekt / Künstler]