Nachlässe
Bemühungen des Grafen Ludwig um Auszahlung holländischer Kapitalien (Rente auf der Herrschaft Woerden, Kapitalien bei der holländischen Ritterschaft).
Darin: Vorakten u.a. 1. Pfandbrief des Jacob von Wassenaer über den Empfang von 75.000 fl von den Grafen Heinrich Friedrich zu Hohenlohe-Langenburg und Joachim Albrecht zu Hohenlohe-Kirchberg, 1657; 2. Vollmacht für den Prokurator Wilhelm Schufhil, 1660; 3. Pfandbrief der holländischen Ritterschaft über 15.000 Gulden, Übersetzung (drei Exemplare), 1665 (1668); 4. Pfandbrief der holländischen Ritterschaft über 20.000 Gulden, Übersetzung (drei Exemplare), 1665; 5. Quittung des Hofgerichtsadvokaten Pieter de Sallengre über die Aufbewahrung eines Rentbriefs über 7.000 Gulden, ausgestellt von Emilia Philippina Melander, natürliche Tochter der Maria von Hohenlohe, geb. Gräfin von Nassau, 1660.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Bü 171
- Extent
-
1 Fasz.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Privatregistratur >> 4 Nachlass des Grafen, seit 1764 Fürsten Ludwig (*1696) 1715-1765 >> 4.3 Finanzangelegenheiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur
- Indexentry person
-
Hohenlohe-Kirchberg, Joachim Albrecht von
Hohenlohe-Langenburg, Heinrich Friedrich;
- Date of creation
-
(1657-1668), 1730
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:04 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- (1657-1668), 1730