Münze
Münze, Abazi, 1183 (Hijri)
Vorderseite: in Perl- und Linienkreis الحمد لله رب العالين
Rückseite: umrandet von 3-Punkt-Perlkreis und Linienkreis ضرب تفليس ١١٨٣ Kartusche darüber mit „ia Kerim“ nicht sichtbar
- Alternativer Titel
-
Abazi, 1183 (Hijri) Erekle II., Kartli und Kachetien, König
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventarnummer
-
AS-Or-26-07
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm Gewicht: 2,992 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Album, Stephen – Checklist of Islamic Coins – 3rd edition (2011), S. 299, Nr. 2975. Seite/Nr.: 299/2975
Literatur zum Typ: Mayer, Tobias: OMJ 1 - Sylloge der Münzen des Kaukasus und Osteuropas im Orientalischen Münzkabinett Jena, Harassowitz (2005), S. 128, Beschr. 331 (allg. zum Typ); S. 130f, Nr. 1117-1119 (aber hier anderes Jahr). Seite/Nr.: 128
Literatur zum Typ: Pakhomov, E. A. – Moneti Gruzii, Tbilisi (1970), S. 240 mittig, Details wie Taf. XIX, 5a). Seite/Nr.: 240
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bagratiden (Dynastie)
Tiflis (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1769 - 1770 AD 1183 (Hijri)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1769 - 1770 AD 1183 (Hijri)