Plakette (Relief)

Jahresplakette 1930 "Aus Schwertern werden Pflüge"

Querformatige Plakette aus Eisenguss mit Motivdarstellung und Titel auf der Vorderseite, oben ein Feld mit Jahreszahl sowie ein Gießereistempel unten links, daneben ein "R". Auf der Rückseite oben in der Mitte eine Aufhängeöse. Auf der Vorderseite ist ein Herstellungsverlauf in einer Schmiede dargestellt: Beginnend in der Mitte ist steht ein Schmied an einer Schmiedeesse, in der Schwerter auf glühenden Kohlen liegen. Rechts schmieden zwei Arbeiter das Eisen. Links führt eine Person ein Pferd davon, das einen Pflug zieht.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037001527001
Maße
Höhe: 120 mm; Breite: 150 mm; Länge: 10 mm (Länge mit Aufhängeöse gemessen)
Material/Technik
Gusseisen * gegossen
Inschrift/Beschriftung
Jahreszahl "1930", auf der Vorderseite unten "Aus Schwertern werden Pflüge", Gießereistempel: Eine Krone und darunter "HA // G" (Königliches Hüttenamt Gleiwitz).

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunstguss
Eisengießerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Königliche Eisengießerei (Gleiwitz)
(wo)
Gleiwitz
(wann)
1929

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakette (Relief)

Beteiligte

  • Königliche Eisengießerei (Gleiwitz)

Entstanden

  • 1929

Ähnliche Objekte (12)