- Weitere Titel
-
Wegweiser
Kurzer andächtiger Weegweiser der Siben und neun Römischen Hauptkirchen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 1213
- VD17
-
VD17 12:116354T
- Umfang
-
93 S.
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Gruber
- (wann)
-
[ca. 1700]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10028315-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gruber
Entstanden
- [ca. 1700]
Ähnliche Objekte (12)
Kurtzer Begriff oder Innhalt von dem Gnadenreichen Heiligen Berg Andechs, Des Heiligen Vatters Benedicti-Ordens, Augspurger Bistums in Ober-Bayrn, [et]c. : Dem Christlichen Leser, bevorab denen andächtigen Bilgramen zu Gefallen aus der grösseren Chronick in ein Kürtze zusammen gezogen, Nebst einigen Gnaden - und Wunder-Zeichen, so allda geschehen
Außführlicher Bericht alles dessen, was vorgangen in Heiligsprechung der vier Heiligen deß h. Pii Quinti ..., deß h. Andreae Avellino ..., deß h. Felicis de Cantalicio ..., und der h. Catharinae von Bononien : von Anfang der offenbahrten General Schlüssen bis zum End der hohen Functionen, so geschehen an dem Tag der heil. Dreyfaltigkeit den 22. May anno 1712 in der Haupt-Kirchen deß heil. Petri ... und geschehen von Ihro Päpstlichen Heiligkeit Clemente XI. ; nach dem Italianischen Römischen Exemplar verteutschet