Urkunde

Die Bürgermeister der Stadt Gelnhausen bekunden, daß vor ihnen Henne Wondenheyer zu Roth (Rade) und seine Ehefrau Katherina erklärt haben, sie hät...

Reference number
Urk. 26, 1063
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., dt., Perg. - Anh. RundSg. der Stadt Gelnhausen (Sekret), 4,5 cm, in architektonischer Umrahmung unter gotischen Doppelbogen einander zugewandt König und Königin (Halbfiguren) mit Krone, Lilienzepter und (nur König) Reichsapfel, U.: + sigillum · civitatis · geilnhusen · ad · cas.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in profesto purificacionis Marie a. d. 1487.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Bürgermeister der Stadt Gelnhausen bekunden, daß vor ihnen Henne Wondenheyer zu Roth (Rade) und seine Ehefrau Katherina erklärt haben, sie hätten dem Zisterzienser Johann Homberg (Hohenbergk) für 25 Gulden Gelnhäuser Währung eine alljährlich zu Martini fällige Gülte von 15 Tournosen derselben Währung verkauft. Unterpfänder dafür sind ½ Morgen Weingarten hinter Roth am Gelnhäuser Eselspfad (Esselspade) zwischen Konz Wondenheyer und Doln, ¼ Weingarten ebd. zwischen Konz Strofogel und Doln, beide ihr Eigen, dazu ein angrenzender ½ Morgen Weingarten, der 1 Tournose an die Barfüßer zu Gelnhausen zinst. Bei Zahlungsversäumnis können Johann oder die Inhaber der Verschreibung diese Unterpfänder vor dem Reichsgericht zu Gelnhausen aufholen und für Hauptgeld, Rückstände und Kosten an einen Gelnhäuser Bürger versetzen. Wiederkauf bleibt vorbehalten; er kann jeweils zu Martini oder bis 14 Tage danach auf einmal gegen die ganze Summe oder gegen Raten zu je 5 Gulden erfolgen, wobei jeweils 6 Schilling an der Gülte nachgelassen werden. Rechte, Gnaden, Freiheiten, Dienste und Herkommen des Reiches, des Rats und der Stadt Gelnhausen bleiben vorbehalten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Rat zu Gelnhausen mit dem Sekret-Siegel der Stadt.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 1129, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1487 Februar 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1487 Februar 01

Other Objects (12)