Bestand
Städtische Höhere Mädchenschule Wald (Altenhofer Straße) (Bestand)
Die Schule war, nach Beschluss
der Stadtverordneten-Versammlung vom 28. April 1903, aus einer von
Emma Frohwein geleiteten Privat-Mädchenschule hervorgegangen. Am
21. April 1904 fand die feierliche Eröffnung statt. Emma Frohwein
leitete die Schule bis zu ihrem Ruhestand im Jahre 1925. Bis zur
Schulauflösung Ostern 1930 übernahm die Leitung Josef Emil Ruckes.
Das Schulgebäude befand sich auf der Altenhofer Straße. René Klaes
(11.1.2019)
Eingrenzung und Inhalt:
Bestand enthält: Chronik (1904-1930); Programm zum 25-jährigen
Jubiläum (1929)
- Bestandssignatur
-
SG [9.7.11]
- Umfang
-
erschlossen: 2 AE
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände städtischer Provenienz (ab 1808/1815) >> Städtische Provenienz (ab 1929) >> Schulen >> Gymnasien und höhere Mädchenschulen
- Bestandslaufzeit
-
1904 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1904 - 1930