Landarbeiterhaus

Landarbeiterhaus; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Am östlichen Ausgangspunkt, also noch in unmittelbarer Ortskernnähe, steht das Haus Königstraße 2. Es ist ein Landarbeiterhaus der Zeit um etwa 1870; langgestreckt, eingeschossig, traufständig wirkt es einfach und schlicht. Der klassizistische Fugenschnitt der Wand vermag diese Wirkung kaum zu ändern. Dieses Haus ist für die Ortsgeschichte Zehlendorfs von Bedeutung, da dieser Bautyp heute fast gänzlich aus dem Stadtbild verschwunden ist.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

Location
Königstraße 2, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
um 1870

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Landarbeiterhaus

Time of origin

  • um 1870

Other Objects (12)