Zeichnung

Vor der Wohnung Anton Radls im Hinterhaus des Heerd'schen Hauses in der Friedberger Straße 144

Alternative title
Maler Anton Rad'ls Vorplatz von Ph. Rumpf. 1846. im Hinterhaus des Heerd'schen Hauses auf der grossen Friedberger Strasse No. 144. (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
13050
Other number(s)
13050 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 514 x 427 mm
Material/Technique
Schwarze Kreide und Pinsel in Braun über Bleistift, weiß gehöht, auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten mittig (mit der Feder in Schwarzbraun): Maler Anton Rad'ls Vorplatz von Ph. Rumpf. 1846. / im Hinterhaus des Heerd'schen Hauses auf der Friedberger Strasse N° 144.

Subject (what)
Iconclass-Notation: Treppe, Treppenhaus
Iconclass-Notation: Werkstatt, Atelier eines Malers
Iconclass-Notation: Wohnhaus, Etagenhaus - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (GROSSE FRIEDBERGER STRASSE)
Iconclass-Notation: die Tür öffnen
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Iconclass-Notation: Bild, Gemälde
Genre (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
Frankfurt am Main (Bildelement)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1846
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1902 als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1846

Other Objects (12)