Aufsatzsammlung

Zur Privatrechtsentwicklung in ehemals sozialistischen Staaten Mittel- und Südosteuropas

Die Beiträge setzen sich mit Privatrechtsfragen in ehemals sozialistischen Staaten Mittel- und Südosteuropas auseinander, etwa dem Liegenschaftseigentum und seiner Verbücherung, der das Wohnungswesen betreffenden Eigentumsreform und der Regelung offener Vermögensfragen in den "neuen" deutschen Bundesländern, der entsprechenden Reform in Kroatien, dem neuen slowakischen Konkursrecht, dem Stiftungsrecht in Slowenien oder dem veränderten "jugoslawischen" Zivilprozess. Daneben wird in einem Beitrag der aktuelle Stand des ungarischen Grundbuchswesens dargelegt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783708301495
3708301498
9783830506102
3830506104
Maße
22 cm
Umfang
141 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.

Erschienen in
Neue juristische Monografien ; Bd. 23

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Privatrecht
Rechtsreform
Südosteuropa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien, Graz, Berlin
(wer)
NWV, Neuer Wiss. Verl., BWV, Berliner Wiss.-Verl.
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)