Akten
Berichte und Informationen zu den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Johann Sebastian Bach Leipzig
Enthält: Bereitstellung der materiellen und finanziellen Fonds zur Gründung.- Information über die Berufung des Generaldirektors in den Nationalen Rat der DDR zur Pflege und Verbreitung des deutschen Kulturerbes.
Enthält auch: Wiederherstellung des Denkmals für Gustav Theodor Fechner anlässlich des Weltkongresses für Psychologie in Leipzig 1980.- Planungen für ein August-Bebel-Denkmal in Leipzig.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. 2492 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 40-40-80
- Kontext
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 07 Wissenschaft, Bildung und Kultur >> 07.06 Kultur >> 07.06.03 Kulturelles Erbe
- Bestand
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig
- Laufzeit
-
1978 - 1980
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sekretär für Wirtschaft
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1978 - 1980