Text | Theaterzettel

Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg

Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
79
Notes
zweiter TZ enthält Hinweis zur Vorstellung: „Theater=Nachricht. / Die Kammersängerin Frl. von Scheidt leidet an / Halsentzündung, wird aber, um die Vorstellung zu er= / möglichen, heute abend singen und bittet um Nachsicht. / […]“ (Bl. 79)
Weimarische Zeitung Nr. 23, 28. Januar 1908, S. 1 [über TANNHÄUSER]: „Die gestrige Tannhäuser-Aufführung mußte schon insofern ein erhöhtes Interesse beanspruchen, als sie unserm neuen Hofkapellmeister Herrn Peter Raabe Gelegenheit bot, zum ersten Male in einer vollständigen Wagner=Oper im neuen Hause seine bereits nach Bedeutung gewürdigte Dirigentenbegabung zu entfalten. Trotz vieler Ungleichmäßigkeiten bot die gestrige Aufführung viel Erfreuliches, einzelne Mängel mögen vielleicht in den Verhältnissen begründet liegen, die durch das tiefgelegte verdeckte Orchester hervorgerufen werden. [...] Das Orchester darf nicht unterirdisch klingen. Es kann diesem Mangel vielleicht abgeholfen werden dadurch, daß der Schalldeckel der vorderen Rampe an der Bühne entfernt wird und die Streicher höher gesetzt werden, als das Blech, das den Streichkörper erdrückt.“

Creator
Contributor
Published
1908-01-26

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1908-01-26

Other Objects (12)